Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
"Während sich eine säkularisierte und feindliche Gesellschaft abzeichnete, hat er es verstanden, weitblickend und weise - und manchmal einsam - das Schiff Petri zu steuern.", sagte Franziskus in Rom.
Mit der Auszeichnung des Schweizer Unternehmers Dietrich Pestalozzi werde auch die reformierte Tradition der protestantischen Kirchen hervorgehoben, sagte der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Thomas Seidel.
Keine gemeinsame Linie im Vatikan: Am Ende der zweiwöchigen Beratungen bleiben heikle Themen wie Homo-Ehe und Scheidung strittig.
Die Zahl der Ebola-Fälle in Westafrika nähert sich dem fünfstelligen Bereich. Deutschland entwickelt Spezialflugzeuge für den Krankentransport.
Die Schlussbotschaft der katholischen Bischöfe spart einen Knackpunkt der Beratungen aus: Den Umgang mit Homosexuellen.
Der Kurienkardinal hatte in der Diskussion über Homosexualität geäußert, die Afrikaner sollten "uns nicht zu sehr sagen, was wir zu tun haben".
Nuhr achte bei seinen Vorführungen nicht nur sorgfältig auf sprachliche Qualität, sondern bringe seinem Publikum auch Sprachkritik nahe, sagte der Stifter des Preises, Eberhard Schöck.
AutoritärenStrukturen, Schwarz-Weiß-Bilder, das Ausnutzen des jugendlichen Idealismus und Abschottung von der angeblich bösen Außenwelt seien die Merkmale, sagte der Sektenexperte Christoph Grotepass.
Die Mädchen sollen einem Bericht von Voice of America zufolge im benachbarten Tschad dem dortigen Präsidenten Idriss Deby übergeben werden.
Zwar solle die Ehe nicht aufgelöst werden, doch gebe es eben Fälle, in denen sie zerbreche, sagte Hermann Häring am Samstag im Deutschlandradio Kultur.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.
















