Ben Witter Preis für Satiriker Christian Bartel

Ben Witter Preis für Satiriker Christian Bartel
Der mit 10.000 Euro dotierte Ben Witter Preis geht in diesem Jahr an den Bonner Schriftsteller und Journalisten Christian Bartel. Geehrt werde damit ein "brillanter Satiriker" und ein "heiterer wie böser Beobachter politischer Phänomene und Phantome", teilte die Jury am Freitag in Hamburg mit.

Überreicht wird der Preis am 10. September im Hamburger Literaturhaus. Dem scharfsinnigen Sprachbeobachter und Stimmenimitator gelinge es mit staunenswerter Leichtigkeit, sich die unterschiedlichsten Jargons und Tonlagen "zwischen cooldoof und wahnbürgerlich" anzuverwandeln, heißt in der Begründung der Jury. "Bartels kunstreich gefakte Reportagen und Homestories sind kleine Sprachkomödien." Bartel hat Romane und Erzählungen veröffentlicht und gehört zu den Gründern der Bonner Lesebühne "Ferkel im Wind". Er schreibt Kolumnen für "taz" und "Welt". 2005 wurde er Vizemeister der deutschen Poetry-Slam-Meisterschaften in Leipzig.

Der Ben Witter Preis wurde erstmals 1995 verliehen. Preisträger sind unter anderem Georg Stefan Troller, Wladimir Kaminer, Wiglaf Droste, Ulrich Holbein und Helmut Höge. Stifter ist der 1993 verstorbene Hamburger Schriftsteller und Journalist Ben Witter.

Mehr zu Medien
Tastatur mit Taste namens Hass
Eine Studie über Hass im Internet ergibt: Es ist mehr Schutz für die Betroffenen nötig und finanzielle Konsequenzen für die Plattformen. Zwei Drittel der jungen Befragten berichteten über ihre Erfahrungen mit dem Phänomen.
Milena Michiko Flašar
Die japanisch-österreichische Schriftstellerin Milena Michiko Flasar bekommt den Evangelischen Buchpreis 2024 für ihr Buch "Oben Erde, unten Himmel". Was der Jury besonders an dem Buch gefiel, berichtet evangelisch.de.