Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
24.07.2015 - 13:18
epd
Den Spuren Martin Luthers und der Reformation in Augsburg kann man nun mit dem Smartphone am Ohr folgen.
Ein Schild auf der Rastanlage Medenbach weist auf die Autobahnkirche Medenbach an der A3 Köln-Frankfurt bei Wiesbaden hin.
24.07.2015 - 12:30
epd
Die Betreiberfirma des Autohofs in Gramschatz hatte angeregt, die Kapelle zu bauen. Auf dem Vorplatz der kleinen Autobahnkirche können auch größere Gottesdienste gefeiert werden.
Ein Absperrband der Polizei hängt am 18.07.2015 vor einer geplanten Flüchtlingsunterkunft in Remchingen.
24.07.2015 - 11:46
epd
Die Zahl der Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte hat zugenommen. Die martialische Rhethorik gegen Flüchtlinge ermutigt zu aggressiven Aktionen, befürchtet der Politikprofessor Hans Vorländer. insbesondere Horst Seehofer (CSU) wird aus anderen Parteien für seine Worte stark kritisiert.
Buch mit Lesezeichen
23.07.2015 - 16:50
epd
Zum ersten Mal findet in Coburg vom 24. bis zum 26. Juli ein öffentlicher "Bibel-Lese-Marathon" statt. Ausgewählte Teile des Alten Testaments und das gesamte Neue Testament sollen in 50 Stunden öffentlich vorgetragen werden, aufgeteilt in jeweils 15-minütige Lesungen.
Ein Sarg wird bei einem Tag der offenen Tür im Krematorium auf dem Öjendorfer Friedhof in Hamburg zur Feuerbestattung in einen Ofen gefahren.
23.07.2015 - 16:31
epd
Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofes (BGH) in Karlsruhe gehört auch das Zahngold Verstorbener zur Totenasche. Deshalb stören Krematoriumsmitarbeiter, die das in der Asche Verstorbener gefundene Zahngold abzweigen, die Totenruhe und machen sich strafbar, entschied das Gericht am Donnerstag.
Flüchtling in Libyen
23.07.2015 - 14:06
epd
Die Präsidentin der Diakonie Katastrophenhilfe, Cornelia Füllkrug-Weitzel, fordert ein Umdenken in der Flüchtlingspolitik. Die Politik müsse legale Wege nach Europa schaffen und an den Fluchtursachen in den Herkunftsländern arbeiten, sagte Füllkrug-Weitzel in Stuttgart.
23.07.2015 - 14:04
epd
Das Kasseler Museum für Sepulkralkultur verwandelt sich bis Anfang November in ein Kaufhaus. Unter dem Motto "Buy now - die later!" werden in Regalen, auf Kleiderständern und hinter Schaufensterscheiben Objekte des täglichen Gebrauchs gezeigt, die mit Motiven des Todes geschmückt sind, wie Direktor Reiner Sörries sagte.
23.07.2015 - 13:50
epd
Das Paderborner Diözesanmuseum beleuchtet in einer Ausstellung die tätige Nächstenliebe. Unter dem Titel "Caritas - Nächstenliebe von den frühen Christen bis zur Gegenwart" werden ab Freitag rund 200 teils noch nie gezeigte Leihgaben aus internationalen Museen und Sammlungen präsentiert, wie Museumsdirektor Christoph Stiegemann sagte.
Zentralrats-Vize Schuster zu Beschneidungs-Debatte
23.07.2015 - 12:19
epd
Präsident Josef Schuster vom Zentralrat der Juden befürwortet neue Schritte, um islamischen Religionsunterricht in deutscher Sprache einzuführen.
thinkstockphotos-488909459_i-201.jpg
23.07.2015 - 12:17
epd
Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Scheidungen in Deutschland leicht gesunken, auch wenn noch immer rund ein Drittel aller Ehen geschieden wird.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.