Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
04.02.2015 - 07:33
epd
Mit den Gewaltakten sei nicht nur der Name ihrer Religion missbraucht worden, sagte Agai am Dienstag in einer Gedenkstunde im Hessischen Landtag in Wiesbaden für die Opfer der Terroranschläge.
03.02.2015 - 18:14
epd
In der Protestantischen Kirche in den Niederlanden ist eine Kontroverse über die Frage entbrannt, ob Jesus eine historische Person war. Ein Pfarrer aus Nijkerk erhielt ein Predigt-Verbot, weil er argumentiert hatte, Jesus sei eine mythische Figur.
03.02.2015 - 16:49
epd
25 Jahre nach dessen Erschießung während einer Messe erkannte Franziskus Oscar Romero als Märtyrer an, wie der Vatikan am Dienstag erklärte.
03.02.2015 - 15:54
epd
Die Kläger hatten sexuelle oder gewalttätige Übergriffe begangen, waren aber nicht schuldfähig. Sie wurden trotzdem ohne angemessene psychiatrische Unterstützung über Jahre hinweg in gewöhnlichen Gefängnissen untergebracht.
03.02.2015 - 15:40
epd
Seit Ausbruch der Kämpfe zwischen prorussischen Separatisten und ukrainischen Regierungstruppen im April 2014 seien mehr als 5.350 Menschen getötet worden, teilte der UN-Hochkommissar für Menschenrechte mit.
03.02.2015 - 11:47
epd
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt die Protestantismus-Forschung in Gotha mit mehr als einer halben Million Euro.
Kirchenasyl
03.02.2015 - 11:21
epd
Der Sinn dieses Mittels sei nicht, "das Recht auszuhebeln", erklärte er am Dienstag auf seiner Facebook-Seite nach einem Treffen mit dem Minister.
Der neue badische Landesbischof Cornelius-Bundschuh
03.02.2015 - 11:08
von Ralf Schick
epd
Die Kirchen setzten sich damit nicht über Gesetze hinweg, sagte Cornelius-Bundschuh dem Evangelischen Pressedienst (epd).
03.02.2015 - 10:57
epd
Der Vorsitzende der Jungen Union, Paul Ziemiak, kritisierte in der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe) die Blockade-Haltung von CSU und Teilen der CDU gegenüber dem Oppermann-Vorstoß.
03.02.2015 - 10:53
epd
Knapp zwei Wochen vor der Präsidentenwahl in Nigeria hat eine Frau einen Selbstmordanschlag auf eine Kundgebung von Staatschef Goodluck Jonathan verübt.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.