Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
25.12.2014 - 10:55
epd
Der Bund der Vertriebenen (BdV) hat sich besorgt über die Lage der deutschen Minderheit auf der Halbinsel Krim geäußert.
25.12.2014 - 10:50
epd
Papst Franziskus hat an Heiligabend die traditionelle Mitternachtsmesse im Petersdom gefeiert.
25.12.2014 - 00:00
epd
Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck hat in seiner Weihnachtspredigt zu Gastfreundschaft gegenüber Flüchtlingen aufgerufen.
24.12.2014 - 18:41
epd
Um den Schicksalen der Menschen ein Gesicht zu geben, sollten die Deutschen persönliche Kontakte zu Flüchtlingen suchen, empfiehlt der EKD-Ratsvorsitzende Bedford-Strohm.
24.12.2014 - 18:37
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat zu persönlichen Kontakten mit Flüchtlingen aufgerufen.
24.12.2014 - 13:29
epd
Rund 40 Prozent der Betreiber von Babyklappen in Deutschland halten sich nach Recherchen von "Welt online".
24.12.2014 - 13:26
epd
Die syrisch-orthodoxe Kirche in Deutschland hat zu Weihnachten an die im vergangenen Jahr entführten zwei syrischen Bischöfe erinnert.
24.12.2014 - 11:09
epd
Die Familie der bei einer Prügelattacke in Offenbach getöteten Studentin Tugce Albayrak will eine Stiftung mit ihrem Namen gründen.
24.12.2014 - 11:04
epd
Fremdenfeindlichkeit soll in Deutschland keinen Platz haben, wünschen sich Politiker und Kirchenvertreter. Auch Bundespräsident Joachim Gauck wendet sich in seiner Weihnachtsansprache gegen die "Pegida"-Proteste, ohne sie beim Namen zu nennen.
24.12.2014 - 10:47
epd
Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) erwartet für die Zukunft noch größere Flüchtlingsbewegungen weltweit.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.