Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
31.07.2015 - 16:06
epd
In diesem Sommer sei das Wasser zeitweise äußerst knapp geworden. Die Flüchtlinge litten unter Temperaturen über 40 Grad. Eine große Herausforderung sei auch die medizinische und psychologische Betreuung der Menschen.
31.07.2015 - 16:01
epd
Rund 40 christliche Studenten aus dem Libanon, Ägypten, dem Sudan, Jordanien, Syrien, den Palästinensergebieten und dem Irak sollen in dem Institut in allen Aspekten der Ökumene geschult werden.
Porträt von Landesbischof Ralf Meister.
31.07.2015 - 15:55
epd
Am Freitag sind nach epd-Informationen zwei junge Männer aus Afghanistan in eine Einliegerwohnung der Bischofskanzlei am Rande der Innenstadt von Hannover eingezogen.
Palästinensische Christen in der Kirche des heiligen Porphyrios in Gaza-Stadt.
31.07.2015 - 13:22
von Jan Dirk Herbermann
epd
"Die westlichen Kirchen tun nicht genug für uns, ihre Statements sind sehr zurückhaltend", sagte Munib Younan, der seit 2010 Präsident des Lutherischen Weltbundes ist.
31.07.2015 - 12:52
epd
Medienberichten zufolge sollten in dem Haus ab September rund 50 Flüchtlinge wohnen.
31.07.2015 - 09:05
von Matthias Klein
epd
"Forschung ist aber nicht immer erfolgreich. Es ist noch offen, ob ALS jemals vollständig heilbar sein wird", sagte Eckhard Nagel mit Blick auf die tödliche Nervenkrankheit.
Asylbewerber in der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) in Ingelheim.
31.07.2015 - 08:58
epd
Insgesamt sprechen sich 57 Prozent der Deutschen für eine Beibehaltung oder Steigerung der Aufnahmezahlen aus. 38 Prozent der Befragten wollen hingegen, dass weniger Flüchtlinge nach Deutschland kommen.
Der chinesische Künstler und Regimekritiker Ai Weiwei (r) wird nach seiner Ankunft auf dem Flughafen München von Journalisten umringt.
31.07.2015 - 08:38
epd
Vier Jahre lang war er ein Gefangener im eigenen Land. Jetzt hat der chinesische Künstler Ai Weiwei seine Freiheit wieder und nutzt sie. Seine erste Reise ging per Direktflug nach Deutschland.
Das Schild "Agentur für Arbeit" auf dem Vordach eines Gebäudes.
30.07.2015 - 12:51
epd
Beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt hätten derzeit Asylsuchende mit Qualifikationen in Mangelberufen wie Ingenieure und Pflegekräfte, sagte Jutta Cordt von der Bundesagentur für Arbeit. In Berlin bestehe auch Bedarf in der Elektrobranche, in der Logistik und bei Busfahrern.
30.07.2015 - 11:52
von Jasmin Maxwell
epd
Wegen der zurückgehenden Hilfsgelder gebe es erhebliche Versorgungsengpässe, beklagte das Bonner Hilfswerk. Die Geflohenen lebten noch immer in Camps und Gastgemeinden.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.