Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
08.06.2015 - 15:21
epd
Die Krebsärzte melden sich in der Debatte um die Sterbehilfe zu Wort: Sie sind gegen jede Gesetzesverschärfung. Im klinischen Alltag gehe es um Ängste, Schmerzen, Begleitung, Gewissensentscheidungen und soviel Hilfe wie möglich - auch für die Ärzte.
08.06.2015 - 14:00
epd
Die 88 Jahre alte Evangelische Konferenz für Straffälligenhilfe hat ihre Auflösung beschlossen.
08.06.2015 - 13:50
epd
Eine UN-Kommission hat dem Regime Eritreas die brutale und systematische Unterdrückung der Bevölkerung vorgeworfen.
Angemessenes Gedenken an die Opfer des Holocaust
08.06.2015 - 12:26
von Rainer Clos
epd
Der Vorsitzende der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste, Stephan Reimers, hält die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus auch 70 Jahre nach Kriegsende für unverändert aktuell.
G7-Gipfel 2015 in Elmau
08.06.2015 - 12:00
epd
Die Staatenlenker der G-7-Gruppe sind am Montag auf Schloss Elmau mit sechs Staats- und Regierungschefs aus Afrika und Nahost zusammengekommen.
Treibhausgase und Klimaschutz
08.06.2015 - 10:53
epd
Auf dem G-7-Gipfel will die Bundesregierung offenbar deutliche Fortschritte für den Klimaschutz erreichen.
Sozialausgaben belasten Kommunalkassen
08.06.2015 - 09:45
epd
Die Sozialausgaben der Kommunen sind einer Studie zufolge trotz guter Konjunktur in den vergangenen zehn Jahren um mehr als 50 Prozent gestiegen.
07.06.2015 - 14:08
epd
Für eine Gleichstellung homosexueller Partnerschaften mit der Ehe müsste nach Ansicht von Thomas de Maizière das Grundgesetz geändert werden. Volker Beck kontert, dass die Öffnung der Ehe im Gegenteil sogar verfassungsrechtlich geboten sein könnte.
Kirchentag mit Freiluftgottesdienst in Stuttgart beendet
07.06.2015 - 12:16
epd
"Trauen wir Gott mehr zu als ein bisschen Sozialromantik: einen Frieden, der die Welt umfasst", sagte die Hildesheimer Pastorin Nora Steen im Schlussgottesdienst vor rund 95.000 Gläubigen auf dem Cannstatter Wasen.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.